Während bereits die ersten Frühblüher aus der Erde sprießen und die Sonne langsam an Kraft gewinnt, wollen wir uns nochmal an einen besonderen Moment in den letzten Monaten erinnern: an den Weihnachtsbasar der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul Mutterhaus Augsburg.

Nun werden die im Dezember gesammelten Spenden an Menschen verteilt, die sie dringend benötigen. Die Organisation der Verteilung übernimmt die St. Vinzenz von Paul Stiftung, Augsburg.

Ein erfolgreicher Weihnachtsbasar

Mit viel Engagement organisieren die Barmherzigen Schwestern jedes Jahr ihren Basar – nicht nur, um kreative Werk- und Bastelarbeiten und selbstgebackene Plätzchen anzubieten, sondern vor allem, um Gutes zu tun. Auch in diesem Jahr war der Weihnachtsbasar, dank der großzügigen Unterstützung vieler Besucherinnen und Besucher, ein großer Erfolg. Diese kommen nun drei Projekten zugute, die den Schwestern sehr am Herzen liegen.

Caritas Catolica Oradea, Rumänien – Hilfe für Menschen in Not

In Oradea, Rumänien, setzt sich Caritas Catolica für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Die Spenden aus dem Weihnachtsbasar helfen bedürftigen Familien, älteren Menschen und Kindern in Heimen. Sie ermöglichen dringend benötigte Unterstützung, etwa für Lebensmittel, medizinische Versorgung oder Bildungsangebote. So wird einerseits akute Not gelindert, und andererseits auch langfristige Hilfe geleistet.

Mission Peru – Ein Zuhause für Kinder in Trujillo

Auch in Peru bewirkt die Unterstützung aus Augsburg Großes. Der Verein der Förderer der Missionswerke der Barmherzigen Schwestern hilft, das Kinderheim „Divina Providencia“ in Trujillo zu erhalten. Dort finden Waisen und sozial benachteiligte Kinder nicht nur Schutz, sondern auch Bildung und eine Gemeinschaft, die ihnen Perspektiven eröffnet. Die Spenden tragen dazu bei, den Alltag der Kinder zu sichern und notwendige Ressourcen bereitzustellen.

SKM – Hoffnung braucht ein Dach

Auch in Deutschland gibt es viele Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Mit dem Projekt „Hoffnung braucht ein Dach“ setzt sich der SKM Augsburg für wohnungslose Menschen ein, unter anderem durch die Sanierung der Wärmestube. Durch die Unterstützung des Weihnachtsbasars kann die Wärmestube weiterhin Menschen in Not Schutz bieten und das Angebot weiter ausgebaut werden.

Der Weihnachtsbasar der Barmherzigen Schwestern zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel gemeinsam erreicht werden kann. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Unterstützung Hoffnung und Wärme geschenkt haben.

Auf dem Bild zu sehen (v. l. n. r. ): Sr. M. Rafaela (Oberin Pflege), Artur Koenig (Stiftungsvorstand), Sr. M. Ingrid (Basarorganisation), Sr. M. Adelina (Basarorganisation)